s
Anhäuser Mauer
Nördliche Chorwand des ehemaligen Paüliner-Eremiten-Klosters von 1403.
Hervorgegangen aus einer Marienkapelle von 1344 mit Einsiedelei Kloster. 1525 ausgeplündert und teilweise zerstört.1557 aufgehoben. Um 1700 die Gebäude abgerissen. Steine teilweise zum Schloßbau in Kirchberg/Jagst verwendet.
| Titel | Anhäuser Mauer |
|---|---|
| Autor | Gerhard Willhalm |
| Ort | Wallhausen |
|---|---|
| Lat/Lng | 49.20119 - 10.04268 |
| Kategorie | Denkmal |
|---|---|
| Suchbegriff | Anhäuser Mauer |
| Bildgröße | 3666px - px |
|---|---|
| Bild | 2018/07/180729_171020 |
| Dateiname | 180729_171020 |
Anhäuser Mauer
Nördliche Chorwand des ehemaligen Paüliner-Eremiten-Klosters von 1403.
Hervorgegangen aus einer Marienkapelle von 1344 mit Einsiedelei Kloster. 1525 ausgeplündert und teilweise zerstört.1557 aufgehoben. Um 1700 die Gebäude abgerissen. Steine teilweise zum Schloßbau in Kirchberg/Jagst verwendet.