Eisenerzbergbau und Eisenverhüttung in der Oberpfalz von den Anfängen bis zur Gegenwart

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  1. Einleitung
  2. Eisenerzvorkommen
  3. Der frühe Erzbergbau und die Verhüttung
    1. Der Eisenerzbergbau
    2. Die Eisenverhüttung
  4. Die Blütezeit des Eisengewerbes in der Oberpfalz vom 14. bis zum 17. Jahrhudert
  5. Niedergang, Stagnation und Wiederbeginn
  6. Der Aufschwung in der zweiten Hölfte des 19. Jahrhunderts
  7. Ausblick
  • Glossar
  • Literatur
Eisenerzvorkommen, Erzbergbau, Verhüttung, Oberpfalz

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation