..., daß in ganz Bayern kein schönerer Schulweg zu finden ist!

Inhaltsverzeichnis

  • Zum Geleit
  • Vorwort
  • Vorbemerkungen
  • Schulen in Nymphenburg
  • . Das Schulwesen in Nymphenburg von 1726-1897
  • Die Schule an der Südlichen Auffahrtsallee (seit 1897)
  • Die Maria-Ward-Schulen (Englische Fräulein) (seit 1835)
  • Die "Nymphenburger Schulen", Gymnasium und Realschule(seit 1946) . Die Schule an der Maria-Ward-Straße (seit 1951)
  • Schulen in Neuhausen
  • Das Schulwesen in Neuhausen von 1774-1880
  • Die Schule an der Schulstraße (seit 1880)
  • Die Schule am Dom-Pedro-Platz (seit 1899)
  • Die Schule an der Hirschbergstraße (seit 1903)
  • Die Schule an der Alfonsstraße (seit 1908)
  • Die Schule am Winthirplatz (seit 1912)
  • Das Rupprecht Gymnasium (seit 1911)
  • Das Adolf-Weber-Gymnasium (seit 1965)
  • Die Franz-Auweck-Schule (seit 1966)
  • Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium (seit 1967)
  • Die Berufsschule für Körperpflege (seit 1947)
  • Die Berufsschule für Gartenbau und Floristik (seit 1907)
  • Anhang
  • Autoren
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Danksagung
  • Verlagsprogramm
Neuhausen, Schule, Nymphenburg

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation