Login
Login
Login
Suche
Toggle navigation
BAYERN
KULTUR
Bayernportal
Home
Regierungsbezirke
Landkreise
Ortsverzeichnis
Essen & Trinken
Notizen
Veranstaltungen
Index
Personen
Login
Umgebungssuche
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Plan
Plan - Abgegangen
Museen
Denkmäler
Kriegsdenkmäler
Kriegsdenkmäler Karte
Kriegsdenkmäler Bilder
Kriegssymbole
Votivtafeln
Natur
Natur
100 Geotope
Bilder
Bilder
Karte
Neue Bilder
Zufall
Bilderserien
Datum
Liste
Youtube
Brauchtum
Heilige
Kalender
Kunst
Allegorie
Heilige Gräber
Patrozinium
Bauernregeln
Literatur
Literatur
Flyer
Autoren
Verlag
Serien
Infos
Adressen
Krone und Verfassung Band III/2
Home
Krone und Verfassung Band III/2
Inhaltsverzeichnis
DIE DYNASTIE, IHRE LINIEN UND TERRITORIEN
DER LETZTE BAYERISCHE WITTELSBACHER
KURFÜRST KARL THEODOR VON DER PFALZ 1724-1777
KARL THEODOR UND DAS BAYERISCHE ERBE
AUFKLÄRUNG IN BAYERN
Die Illuminaten
Der Malteserorden in Bayern
Benjamin Thompson Graf von Rumford
DIE HERZÖGE VON ZWEIBRÜCKEN
Familie und Jugend Max Josephs
Die Straßburger Zeit Max Josephs
Herzog Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken (1775-1795)
Schloß Karlsberg und seine Sammlungen
Der Wittelsbacher Erbe
Die Revolution am Rhein
1799-MaxJoseph wird Kurfürst von Pfalz-Bayern
KRIEG IM LAND • Der 2. KOALITIONSKRIEG GEGEN FRANKREICH
Die Kriegsnot von 1800
LUNEVILLE UND REICHSDEPUTATIONSHAUPTSCHLUSS
Von den Reichskreisen zum neuen Bayern
DIE SÄKULARISATION ALS MASSNAHME DES REICHES UND DES BAYERISCHEN STAATES
Die sozialen Auswirkungen der Säkularisation
DER STAATSMINISTER MONTGELAS UND DIE REFORM DES BAYERISCHEN STAATES
Die neue Beamtenschaft
Das Justiz wesen
Das Bildungswcsen
Gesundheitswesen
Gemeindereform und Kreiseinteilung
Die Post
Bauernbefreiung und Beseitigung der Adelsprivilegien
Die Entstehung des bayerischen Landesvcrmessungs- und Katasterwerks
Toleranz
Die Neuordnung der bayerischen Militärverfassung 1804-1812
Vom Ritterorden zum Verdienstorden
DAS BÜNDNIS MIT NAPOLEO
Der Untergang des Alten Reiches
SOUVERÄNITÄT UND KÖNIGSWÜRDE
Wie Bayern Königreich wurde
BAYERN IM NAPOLEONISCHEN RHEINBUND
Der Krieg gegen Preußen und Rußland
NAPOLEON UND ERZHERZOG KARL
Die Napoleonische Schlacht
Infanteriegewehre
Der bayerische Raupenhelm
DIE TIROLER ERHEBUNG VON 1809
1812 - NAPOLEONS KATASTROPHE IN RUSSLAND
Der Untergang der Bayerischen Armee 1812
BAYERN IN DER ALLIANZ GEGEN NAPOLEON
Die Schlacht bei Hanau
BAYERN, EUROPA UND DER DEUTSCHE BUND 1814/15-1825
Ein Attentat und seine Folgen
Der Sturz Montgelas
DIE ENTSTEHUNG DER BAYERISCHEN VERFASSUNG VON 1818
VERFASSUNG UND ERSTER LANDTAG
DIE NEUORDNUNG DES VERHÄLTNISSES ZWISCHEN STAAT UND KIRCHE
ENTDECKUNG DER LANDSCHAFT BAYERNS
Die Entdeckung der bayerischen Tracht
BÄUERLICH-DÖRFLICHE WELT 1790-1825
Die heile Sach-Welt des Großbauern
Ungesicherter Broterwerb
Die Hungersnot 1816/17
Vom Bauern zum Landwirt
Alm- und Milchwirtschaft
Der Weinbau
Die Dorfgemeinde
Neue Dorfgemeinde und alte Berufe
Dorfschule
Kirche und Pfarrhof
Die Hausindustrie in Bayern
Hausweberei
Berchtesgadener Schnitzerei
Oberammergauer Schnitzerei
Rhöner Figurenschnitzerei
Dorffest und Brauch
Volksfrömmigkeit und dörfliche Religiosität
BAYERNS ADEL
MARKT UND KLEINSTADT 1790-1825
Güteraustausch, Reise, Verkehr
Von der Zunft zum Gewerbe
Neue Gewerbe
Marktbürger und Kleinstädter
Feuer-Wehr
STÄDTISCHES BÜRGERTUM
Der kaufmännische Unternehmer
Das Handelshaus Dittmer in Rcgensburg
Johann Michael Sailer und die Landshuter Romantik
Nürnberg und die fränkische Romantik
Jean Paul - Werk und Persönlichkeit
Einzug des Biedermeier
Die Modeentwicklung 1800-1828
Biedermeierliches Leben bei Johann Michael Voltz
»DIE KGL. BAIERISCHE HAUPTUNDRESIDENZSTADT MÜNCHEN«
Der Markt München
Münchner Bürger
Bildnismedaillons
Münchner Leben
Oktoberfest
Münchner Akademiemitglieder und ihre Leistungen
Alois Senefelder
Künstler in München
DAS NEUE MÜNCHEN
Achse Briennerstraße - Karolinenplatz - Königsplatz
Öffentliche Bauten
MAX I. JOSEPH UND DIE REORGANISATION DES HOFTHEATERS
KÖNIGLICHE FAMILIE UND HOF
Der Hof
Der Schloßgarten in Nymphenburg
Hofkunst
RÜCKSCHAU EINER EPOCHE • REGIERUNGSJUBILÄUM 1824 • TOD • DENKMALE
Das Andenken König Max Josephs
Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
Navigation
Login