Login
Login
Login
Suche
Toggle navigation
BAYERN
KULTUR
Bayernportal
Home
Regierungsbezirke
Landkreise
Ortsverzeichnis
Essen & Trinken
Notizen
Veranstaltungen
Index
Personen
Login
Umgebungssuche
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Plan
Plan - Abgegangen
Museen
Denkmäler
Kriegsdenkmäler
Kriegsdenkmäler Karte
Kriegsdenkmäler Bilder
Kriegssymbole
Votivtafeln
Natur
Natur
100 Geotope
Bilder
Bilder
Karte
Neue Bilder
Zufall
Bilderserien
Datum
Liste
Youtube
Brauchtum
Heilige
Kalender
Kunst
Allegorie
Heilige Gräber
Patrozinium
Bauernregeln
Literatur
Literatur
Flyer
Autoren
Verlag
Serien
Infos
Adressen
Vom Blauen Reiter zu Frisch gestrichen
Home
Vom Blauen Reiter zu Frisch gestrichen
Inhaltsverzeichnis
Ein Jahrhundert wird besichtigt
Einführung von Helmut Friedel
Vorwort
Die Befreiung der Farbe
Kandinskys »Improvisation 19« von 1911
Azbe und Stuck - Zwei Lehrer in München auf dem Weg zur Moderne und die Münchner Akademie um 1900
Die Azbe-Schule (1891-1905)
Wassily Kandinksy
Alexej Jawlensky
Nadezda Petrovic
Hans Hofmann
Stuck und seine Schüler (1895-1928)
Die wichtigsten Stuck-Schüler
Wassily Kandinsky
Paul Klee
Albert Weisgerber
Hans Purrmann
Max Ackermann
Josef Albers
»Phalanx« und »Neue Künstlervereinigung München«
Wladimir Bechtejeff
Alexander Kanoldt
Adolf Erbslöh
»Der
Blaue Reiter
« (Dezember 1911 bis Mai 1912)
Robert Delaunay
Die wichtigsten Mitglieder des »Blauen Reiter«
Wassily Kandinsky
Franz Marc
Gabriele Munter
Alexej Jawlensky
Marianne von Werefkin
Paul Klee
August Macke
Heinrich Campendonk
Picasso und München
Stichworte zum Kubismus
Picasso und der »
Blaue Reiter
«
Picassos Einfluß auf Maler des »Blauen Reiter«
Franz Marc
August Macke
Heinrich Campendonk
Picassos Einfluß nach 1945
Tradition und Kontinuität
Die späte Phase des Impressionismus
Vorbemerkung und Hinweis zur kunstpolitischen Situation in München um 1912
Der späte Lovis Corinth
Max Sievogt
Leo Putz
Heinrich von Zügel
Alexander Koester
Otto Strützel
Späte Impressionisten
Otto Dill
Julius Seyler
Richard Pietzsch
Eugen Spiro
Robert F. Curry
Theodor Guillery
Franz Marx
Max Mayrshofer
Max Bergmann
Otto Pippel
Malerei
der zwanziger (und dreißigerjjahre
Neusachliche
Malerei
»Münchner Gruppe«
Alexander Kanoldt
Georg Schrimpf
Carlo Mense
Heinrich Maria Davringhausen
Figur und Stilleben
Wolf Panizza
Richard Seewald
Albert Burkart
Landschaften (und Figuren)
Wilhelm Heise
Max Radler
Max Unold
Otto Nuckel
Expressionistische Varianten
Adolf Erbslöh
Karl Caspar und die Münchner Akademie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
Karl Caspars Entwicklung
Josef Eberz
Josef Scharl
Yorgo Busianis
Figur und Landschaft
Julius Hess
Julius Hüther
Franz Reinhardt d.Ä.
Malerei
im Dritten Reich
Haus der Deutschen Kunst:
1933 Grundsteinlegung
1937 Eröffnungsrede Hitlers
Große Deutsche Kunstausstellung 1937
Adolf Ziegler
Münchner NS-Maler (Auswahl)
Mathias Padua
Hans Jakob Mann
Constantin Gerhardinger
Erwin Knirr
Situation an der Münchner Akademie
Ausstellung »Entartete Kunst«
Malerei
nach l 945 - Die ersten Nachkriegsjahre
Ausstellungsleitung Haus der Kunst e.V.
Große Kunstausstellung München 1949 ff.
Die Künstler der Ausstellungsleitung von 1951
Carl Theodor Protzen
Wolf Röhricht
Edgar Ende
Eduard Aigner
Karl Blocherer
Adolf Hartmann
Max Unold
Julius Diez
Günther Graßmann
Weitere Maler der Großen Kunstausstellung von 1951
Theodor von Hötzendorff
Werner Paul Schmidt
Ludwig Bock
Carl Schwalbach
Mac Zimmermann
Bele Bachern
Rudolf Schlichter
Willi Geiger
Karl Caspar
Arnold Balwe
Rolf Cavael
Die Akademie nach 1945
Die fünfziger Jahre - Der Abschied vom Abbild
ZEN 49
Fritz Winter
Rupprecht Geiger
Gerhard Fietz
Rolf Cavael
Willy Hempel
Theodor Werner
Conrad Westphal
Karl F. Brust
Fred Thieler
Weitere Maler der Abstraktion und des Informel
Franz Xaver Fuhr
Werner Gilles
Ernst Klinger
Ernst Weil
Ernst Geitlinger
Hannes Schmucker
Karl Fred Dahmen
Helmut Berninger
Münchner Künstlergruppen
Asger Jörn und Hans Platschek
Gruppe SPUR (1958-1965)
Helmut Sturm
Hans-Peter Zimmer
Heimrad Prem
Lothar Fischer
Gruppe WIR (1959-1965)
Helmut Rieger
Florian Köhler
Heino Naujoks
Reinhold Heller
Hans Matthäus Bachmayer
Gruppe »Geflecht« (1965-1967)
Hans Matthäus Bachmayer
Reinhold Heller
Florian Köhler
Heino Naujoks
Helmut Rieger
Helmut Sturm
Hans-Peter Zimmer
Kollektiv Herzogstraße (1975-1982)
Hans Matthäus Bachmayer
Renate Bachmayer
Dietrich Bartscht
Jutta von Busse
Heiko Herrmann
Thomas Niggl
Heimrad Prem
Helmut Sturm
Armin Saub
Ursula Strauch-Sachs
Dieter Strauch
Heinz Weld
Gruppe »WeibsBilder« (1977 gegr.)
Lisa Endriß
Ursula Strauch-Sachs
Lilith Lichtenberg
Sara Rogenhofer
Alrun Prünster-Soares
Gruppe »King Kong Kunstkabinett« (1977 gegr.
Walter Amann
Wolfgang Schikora
Ulrich Zierold
Konstruktive Konzepte
Farbfeldmalerei
Walter Dexel
Günter Fruhtrunk
Roland Helmer
Wolfgang Achmann
Stephan Fritsch
Ludwig Gebhard
Raimer Jochims
Rupprecht Geiger
Zwischen Geometrie und Gestus
Hubertus Reichert
Stefan Becker
Helmut Vakily
Aspekte der Op-Art und Kinetik
Marie-Luise
Heller Jürgen Reipka
Rudolf Kämmer
Erich Auer
Gerhard von Graevenitz
Installation, Performance
Gerhard Merz
Dieter Villinger
Ulrich Horndash
Urs Lüthi
FLATZ
Die achtziger (und neunziger) Jahre -Neue Figuration
Neue Wilde
Bernd Zimmer
Peter Vogt
Franz Hitzler
Troels Wörsel
Steffan Szczesny
Siegfried Kaden
Assoziative Gegenständlichkeit
Rainer Wittenborn
Ugo Dossi
Reinhard Fritz
Erich Lindenberg
Gerhard Petri
Wolfgang Ellenrieder
Rückkehr zur Mimesis
Max Pfaller
Joachim Palm
Peter Mell
Medienkritik:
Malerei
- Video - Installation »Frisch gestrichen«
Wolfgang L. Diller
Peter Becker
Bernhard Springer
Neue Abstrakte
Alfried Hagedorn
Somboon Hormtientong
Annalies Klophaus
Peter Casagrande
Peter Tomschiczek
Robin Beers Bert Rückert
Kunstpolitik: Museen, Ausstellungsräume und Galerien
Museen und Ausstellungsräume
Staatsgalerie moderner Kunst
Städtische Galerie im Lenbachhaus
Münchner Stadtmuseum
Kunstverein
Haus der Kunst
Museum Villa Stuck
Galerie der Künstler
Kunstraum
Künstlerwerkstatt Lothringerstr. 13
Galerien
Epiog: Vom »Blauen Reiter« zu »Frisch gestrichen«
Anhang
Abbildungslegenden und Literaturangaben
Kurzbiographien mit Künstler- und Abbildungsregister
Bildnachweis
Blaue Reiter
,
Malerei
Navigation
Login