Bayerische Miniaturen

Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Der heilige Corbinian — Freisings geistliche Gründergestalt
  • Kaiser Otto III. und sein »Kampf um Rom« — Bamberger Spuren eines imperialen Traums
  • Ludwig der Bayer — München, Avignon und Rom oder Wittelsbachs Schicksalsstunde
  • Margarethe Maultasch und der Wettlauf um ihr Erbe — eine tirolisch-bayerische Ehetragikomödie
  • Bayerisches Fürstenleben im i 5. Jahrhundert — der Weg zur Einheit unter Herzog Albrecht IV.
  • Aegidius Albertinus — ein Gesellschaftskritiker am Hofe Kurfürst Maximilians I.
  • Wallensteins Aufenthalt in Memmingen — im windstillen Zentrum des Zyklons
  • Kurfürst Maximilian III. Joseph — bayerische Politik im Zeichen der Aufklärung
  • König Ludwig II. von Bayern — die Entstehung einer Kultfigur
  • Franz von Lenbach — ein preußenfreundlicher Altbayer im wilhelminischen Deutschland
  • Anhang: Figuren des Geistes in der Gesellschaft Sätze und Gegen-Sätze
  • Literaturhinweise
  • Nachweis der Texte
  • Bildnachweis

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation