„… da ist Im gnedigklich geholffen worden“

Inhaltsverzeichnis

 

Vorwort 

I. Einleitung

  1. Literaturgattung Mirakelbuch
  2. Das Kloster Geisenfeld
  3. Wallfahrt
  4. Wallfahrt in Geisenfeid

II. Das Mirakelbuch

  1. Erscheinungsbild des Mirakelbuchs
  2. Die Votanten
  3. Opfergaben
  4. Krankheiten und Eleilkunde im Mittelalter
  5. Ausgewählte Vorkommnisse

III. Transkription des Mirakelbuchs

  1. Transkription der 43 Mirakel an den Regensburger Bischof
  2. Transkription des Mirakelbuches

IV. Statistik

  1. Allgemeine Statistik
  2. Einzugsbereich der Votanten
  3. Anlässe der Stiftungen
    1. Unfälle und besondere Vorkommnisse 
    2. Krankheiten
  4. Opfergaben 

V. Anhang

  1. Glossar
    1. Allgemein
    2. Krankheitsbezeichnungen
  2. Quellen und Literalien
    1. Primärquellen
      1. Geisenfelder Klosterliteralien
      2. Internetquellen
    2. Sekundärquellen
  3. Abbildungsnachweis
  4. Danksagung

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation