Auf geflickten Straßen

Inhaltsverzeichnis

  • »Überfrühling der Künste« in der Ruinenstadt
  • Logen des Exils und Umerziehung durch Humor: Literarische Signale der ersten Monate
  • Neubeginn der Literatur aus dem Geist der Presse: Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk
  • Clearing und Lizenzen: Probleme des kontrollierten Buchmarktes
  • »Ruf« und »De profundis«: Gegen Sklavensprache und Besatzungsliteratur
  • Die Literaturstadt und ihre Repräsentanten: Mitläufer, Widerständler, Exulanten
  • Kopfgeld und »Tauben im Gras«: Währungsreform und beginnende Restauration 
  • Quellenangaben
  • Literaturhinweise
Nachkriegszeit

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation