Legenda Aurea

Inhaltsverzeichnis

Prolog

  • Der erste Teil des Jahreskreises:
    Die Zeit der Erneuerung

    Adventszeit Hl. Apostel Andreas
    Hl. Nikolaus
    Hl. Apostel Thomas
  • Der zweite Teil des Jahreskreises:
    Die Zeit der Versöhnung und die Zeit der Pilgerschaft

    Weihnachten
    Hl. Stephan
    Hl. Apostel Johannes, der Evangelist
    Hl. Silvester
    Epiphanie des Herrn (Heilige Drei Könige)
    Hl. Antonius
    Hl. Sebastian
    Hl. Agnes
    Bekehrung des Hl. Apostels Paulus
  • Der dritte Teil des Jahreskreises:
    Die Zeit der Verirrung

    Septuagesima
    Hl. Ignatius von Antiochia
    Mariä Lichtmess
    Hl. Blasius
    Hl. Valentin
    Hl. Apostel Matthias
    Hl. Grego
    Hl. Benedikt von Nursia
    Verkündung des Herrn
    Passion Christi (Karfreitag)
  • Der vierte Teil des Jahreskreises:
    Die Zeit der Versöhnung

    Auferstehung des Herrn (Ostersonntag)
    Hl. Ambrosius
    Hl. Georg
    Hl. Markus, der Evangelist
    Hl. Apostel Philippus
    Hl. Apostel Jakobus d.J
    Christi Himmelfahr
    Pfingsten
    Hl. Pankratius
  • Der fünfte Teil des Jahreskreises:
    Die Zeit der Pilgerschaft

    Hl. Urban
    Hl. Apostel Barnabas
    Hl. Leo
    Hl. Apostel Petrus
    Hl. Apostel Paulus
    Die sieben Brüder
    Hl. Praxedis
    Hl. Maria Magdalena
    Hl. Apostel Jakobus d. Ä
    Hl. Christophorus
    Die Sieben Schläfer
    Hl. Dominik
    Hl. Laurentius
    Hl. Bernhard von Clairvaux
    Hl. Augustinus
    Hl. Apostel Matthäus, der Evangelist
    Hl. Hieronymus
    Hl. Franz von Assisi
    Hl. Lukas, der Evangelist
    Hl. Martin
    Hl. Katherina

Anhang
Nachwort
Informationen zu den Heiligen aus der Legenda Aurea
Das Kirchenjahr heute
Heiligenkalender
Glossar

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation