Romantik und Restauration

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

AUFSÄTZE

Winfried Nerdinger
Weder Hadrian noch Augustus - Zur Kunstpolitik Ludwigs I. 

Hans Lehmbruch
Seit Nero keiner mehr - Die Ludwigstraße und die Stadtplanung Ludwigs I. für München 

Ulrich Kahle
Die Anfänge des Eisenbahnbaus in Bayern 

Norbert Götz
Aspekte der Denkmalpflege unter Ludwig I. von Bayern 

Gabriele Schickei
Typisierung von Stilwahl im Sakralbau 

Christian Koch
Die späte Frühindustrialisierung Bayerns - Beispiele des Fabrikbaus vor 1850 

Antonia Gruhn-Zimmermann
Schulpolitik und Schulbau unter Ludwig I. 

Albrecht Graf von Egloffstein
Adel und Schloßbau in Bayern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts 

Florian Zimmermann
Wohnbau 1825-1848 

Adrian von Buttlar
Es gibt nur eine Baukunst? Leo von Klenze zwischen Widerstand und Anpassung 

Hermann Reidel
Friedrich von Gärtner (1792-1847), Architekt und Lehrer 

KATALOG

I. Städtebau und Stadtplanung, Katalog Nr. 1-9 

II. Erschließung des Königreichs, Katalog Nr. 10-17

III. Geschichtsmonumente und Denkmalpflege, Katalog Nr. 18-33 

IV. Residenz und Königsbauten, Katalog Nr. 34-45 

V. Sakralbau und Kirchenpolitik, Katalog Nr. 46-75 

VI. Wirtschaft und Industrie, Katalog Nr. 76-94 

VII. Schulbau und Bildungspolitik, Katalog Nr. 95-108 

VIII. Kunst und Kulturpolitik, Katalog Nr. 109-115 

IX. Soziales und Vergnügen, Katalog Nr. 116-128 

X. Kommunal-und Verwaltungsbauten, Katalog Nr. 129-139 

XI. Innere und äußere Sicherheit, Katalog Nr. 140-148 

XII. Adelssitze und Bürgerhäuser, Katalog Nr. 149-193 4

Künstlerregister

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation