Gustav Klimt 1862 - 1918

Inhaltsverzeichnis

Einleitung - Klimt populär

Klimts Ruhm

Klimts Wien - damals und heute

Ausbildung

Frühe Werke.
Eine Karriere beginnt

Frühe Porträts

Die »ödipale Revolte«. Die Secession

Modernität

Die Fakultätsbilder

Frühe Landschaftsbilder

Das Haus der Secession und seine Ausstellungskultur

Der Beethoven-Fries

Der Kuß

Die drei Lebensalter/Tod und Leben

Die Hoffnung

Judith

Der Stoclet-Fries

Der Bruch der Secession/Die Kunstschau von 1908

»Ich bin nicht extra interessant«

 Landschaftsbilder

»Einsame Zwiegespräche«.
Die (erotischen) Zeichnungen

 »Die Welt in weiblicher Gestalt«

Danae

Frauenporträts

Späte Werke

Biographischer Überblick

Anmerkungen

Literaturverzeichnis

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation