Emanzipation und Enttäuschung

Inhaltsverzeichnis

  • Gisela Notz
    Geächtet, verfolgt und inhaftiert
    Der Kampf der Sozialistinnen um das Frauenwahlrecht
  • Axel Weipert
    «Russische Zustände» an der Spree?
    Die Revolution 1918/19, ihre Räte und die Rolle Russlands
  • Stefan Bollinger
    Schwierigkeiten einer staatstragenden Partei mit der Revolution
    Die Mehrheitssozialdemokratische Partei (MSPD) in den Jahren 1918/19
  • Mario Hesselbarth
    Repräsentant der revolutionären sozialistischen Arbeiterschaft
    Die Politik der USPD während der Novemberrevolution 1918/19
  • Karsten Krampitz
    «Ecclesiam habemus!»
    Vom Ende der Staatskirche: 100 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland
  • Julia Killet/Riccardo Altieri
    Kontrahent_innen und Gleichgesinnte
    Die Rollen von Rosa Luxemburg und Kurt Eisner während der Novemberrevolution 1918/19
  • Christian Dietrich
    «Kein innerer Frieden»
    Eugen Levinés Rede vor dem bayerischen Standgericht im Juni 1919
  • Anja Thuns
    «Cläre, mach’ Du’s!»
    Erinnerungen von Frauen an die Revolutionsereignisse 1918/19
  • Die Autor_innen

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation