Brief und Siegel.

Inhaltsverzeichnis

INHALT ZUM GELEIT von Margit Ksoll-Marcon

THEMATISCHE EINFÜHRUNG

  • Die Kraft des Rechts - von gezogenen Ohren bis zur elektronischen Signatur von Andreas NestlPersonenrechtlicheVoraussetzungen: Rechts-, Geschäfts- und Prozessfähigkeit von Maria Rita Sagstetter

RECHTSSYMBOLIK

FORMEN DER BEGLAUBIGUNG

  • Graphische Zeichen und Symbole
  • Von eigener Hand - Zur Bedeutung der Unterschrift als Beglaubigungsmittel
  • Vom Wachssiegel zur Siegelmarke - Siegel als Beglaubigungsmittel
  • Das Chirograph - Eine besondere Form der Beglaubigung
  • Öffentlicher Glaube und amtlicheVerwahrung
  • Das Notariat-Teil einer geordneten Rechtspflege

UNGÜLTIGMACHUNGVERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN,ABGEKÜRZT ZITIERTE LITERATUR, LITERATURANGABEN ZU DEN KATALOGNUMMERN

AUTORINNEN UND AUTOREN DER EXPONATBESCHREIBUNGEN

Siegel

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation