Zu neuen Ufern: das Donau-Schiffahrts-Museum zieht um

Inhaltsverzeichnis

  • Heilmeier, H.:
    Zu neuen Ufern - das Donau-Schiffahrts-Museum zieht um.
  • Heilmeier, H.:
    Der 20. Juni 2004 - Freudentag, aber auch Gedenktag.
  • Klinger, M. u. Lorenz, R.:
    Der Untergang des Raddampfers RUTHOF - aus der Sicht der Zeitzeugen. Von der Hafenlände zur Uferpromenade - das Marc-Aurel-Ufer im Wandel der Zeiten. Die Museumsmeile entlang des Flusses - das Donau-Schiffahrts-Museum Regensburg und seine Zweigmuseen und Exponate vom Wiedfang bis zur Königlichen Villa.
  • Zimmermann, A.:
    Abriss der Geschichte der Donau-Schifffahrt.
  • Konen, H.:
    Das Lusoria-Projekt - ein römisches Donaukriegsschiff, Baujahr 2004 n.Chr..
  • Zimmermann, A.:
    Fest im Fluss - über das Feste und die Feste im Fluss.
Donau, Schifffahrt, Museum

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation