Napoleon in Bayern

Inhaltsverzeichnis

  • Dank
  • Die Verblendung
  • Französische Husaren
  • Befehl von Ney
  • Ein böses Erwachen
  • Die Franzosen kommen
  • Die Höfe von Haslach
  • Der Bluffversuch
  • Schlachtaufstellung vor Haslach
  • Kesselbronn
  • Ein kleines Dorf
  • Beerdigung eines Obersten
  • Das Marmorgrabmal
  • Ein kleines Dorf im Krieg
  • Die französischen Adler in Jungingen
  • Verbarrikadierung in der Kirche
  • Ein böhmischer Fürst
  • Der Gegenangriff
  • Einkesselung im Dorf
  • Der Feldpriester Emmering
  • Die Kürassiere Habsburgs
  • Kanonenfeuer auf die Kirche
  • Duponts Dragoner
  • Haslach unter Kanonenfeuer
  • Der österreichische Angriff auf Haslach
  • Die 1. Husaren
  • Die Reiterschlacht
  • Der Adler
  • Wast tust du Mensch?
  • Die Franzosen wanken Haslach, der zweite Akt
  • Eine wichtige Beute
  • Der Rückzug
  • Am Rande des Schlachtfeldes (I)
  • Die Ernte des Todes
  • Die Zustände im Lazarett Wengenkloster
  • Das Lazarett im Gymnasium
  • Ein Aufruf an die Bürger Die Toten
  • Napoleons Adler auf der Hauptwache
  • Die gefangenen Franzosen
  • Gerüchteküche
  • Papier ist geduldig
  • Ein Pyrrhussieg Habsburgs
  • Durch Nacht und Wind
  • Kriegsrat in Ulm
  • Unzufriedenheit
  • ] Das Gefecht von Dachau 
  • Sträflinge für die Österreicher 
  • München am Vorabend der Befreiung
  • Die Befreiung von München
  • Freudentaumel auf dem Marienplatz 
  • Gefangene, Kanonen und Silbergeschirr 
  • Eine wichtige Meldung 
  • Das Auge des Adlers
  • Napoleon fällt vom Pferd 
  • Napoleon vor der Lechbrücke
  • Im Hundezwinger 
  • Sieben dicke Ochsen
  • Der Sonntag vor dem Schlachttag
  • Durch Wind und Regen
  • Ein schwäbisches Schwein
  • Hammel und Hase 
  • Abmarsch des Korps Werneck
  • Napoleon in Pfaffenhofen (I)
  • Sonntagvormittag
  • Das trojanische Pferd von Ulm
  • Das Gefecht von Landsberg am Lech
  • Die Plünderung von Mindelheim
  • Memmingen (I)
  • Alarm in Memmingen
  • Abmarsch des Korps Jellachich
  • Mittagessen mit dem Spion 
  • Napoleon in Pfaffenhofen (II)
  • Abmarsch des Korps Riesch in Richtung Elchingen
  • Abt und Rittmeister
  • Die Lage in Ulm 
  • In aller Seelenruhe
  • Memmingen (II)
  • Die Kavallerie Habsburgs
  • Schulmeister bei Prinz Ferdinand
  • Die österreichische Armee in Elchingen 
  • Der Kaiser im Pfarrhaus
  • Der Spion in Ulm 
  • Die Nacht vor der Schlacht
  • Der Morgen grau
  • Napoleon im Schlößle
  • Die Stunde Neys
  • Die Brücke von Elchingen (I) 
  • Die Brücke verschwindet in der Donau
  • Kaffeekränzchen
  • Die Brücke von Elchingen (II)
  • Der zaudernde Graf Marschall Ney am Nordufer der Donau
  • Die Stellung am Fischerhaus
  • Vergeblicher Sturmversuch
  • Kavalleriegefecht im Südosten des Schlachtfeldes
  • Marschall Ney koordiniert den Angriff
  • Ein wahnwitziger Befehl
  • Die Stellung am Heustadel
  • Die Kanonen Neys
  • Dantes Inferno
  • Napoleon auf der Donaubrücke von Elchingen
  • Angriff auf den Klostergarten
  • Sturm auf das Dorf Elchingen
  • Kampf am Martinstor
  • Der Kriegsgott
  • Das Nebengefecht bei Langenau
  • Kavalleriegefecht im Nordosten des Schlachtfeldes
  • Die Entscheidung
  • Das Neyloch
  • Rückzug der Armee Habsburgs 
  • Napoleon bei Offenhausen 
  • Angriff entlang der Memminger Straße
  • Elf Musketenläufe
  • In wachsender Stärke
  • Plünderung eines Frachtwagens 
  • Die Beschießung von Memmingen
  • Der Wald von Elchingen
  • Angriff österreichischer Ulanen
  • Die Felder des Todes
  • Generalmaj or Hermann
  • Mit verbundenen Augen
  • Am Rande des Schlachtfeldes (II) 
  • Das Schicksal der Verwundeten
  • Klosterlazarett Oberelchingen
  • Die Leichen
  • Ein Keller unter dem Kloster
  • Anmerkungen 
  • Quellen und Literaturverzeichnis
  • Register der Orte
  • Register der Personen
  • Bildnachweis 

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation