Zukunft braucht Herkunft

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Grußbotschaften

„Aus grauer Stätte Mauern“: der Maximiliansplatz

Das Haus für Handel und Gewerbe
Die Bauherren: Börse und Handelskammer München
Die Aktiengesellschaft Haus für Handel und Gewerbe
Der Architekt: Friedrich von Thiersch (1852-1921)
Zügiger Fortschritt bei Planung und Bauarbeiten
Die feierliche Eröffnung: Das Haus stellt sich vor

Die Zwischenkriegszeit: Unsicherheit und Krise

„Heimstätte für hohe Kunst und feinen Geschmack“: die Firma A. S. Drey
Die älteste Antiquitätenhandlung Deutschlands
Der Architekt: Gabriel von Seidl (1848-1913)
Der Kunstpalast am Maximiliansplatz
Im Schatten des „Dritten Reichs"

Kriegszerstörung und Neubeginn

Aufbruch in die Moderne
In neuem Glanz: die Renovierung der 1990er Jahre

Die Generalsanierung: Wirtschaft für Zukunft

Im Gespräch

Impressionen

Anhang
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis

Danksagung

IHK München

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation