Zum Geleit
Margit Ksoll-Marcon, Leiterin der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Vorwort
Gerhard Hetzer, Direktor des Hauptstaatsarchivs
1. Königlicher Bannwald , Rodung und Landesausbau im Mittelalter
von Daniel Burger
2. Die Jagd als Objekt der herrschaftlichen Normsetzung und als repräsentativer fürstlicher Zeitvertreib
von Gerhard Immler
3. Das „hölzerne" Zeitalter: Bauholz - Brennholz -Werkholz
von Elisabeth Weinberger und Georg Waldemer
4. Von Waldweide und Dechel - von Pechein und Pottaschesieden
von Elisabeth Weinberger
5. Zwischen gewinnorientierter Forstnutzung und nachhaltiger Waldbewirtschaftung -
die Staatsforstverwaltung seit der Säkularisation 1803 bis in die Gegenwart
von Elisabeth Weinberger und Edeltraud Weber 1
6. Auf der Such nach der blauen Blume: Wald und Romantik
von Gerhard Hetzer
7. Jagen un Wildern
von Lothar Saupe, Reinhard Menzel und Christoph Bachmann
8. Der Wald in den Archiven:
Die Forstreform von 2005 und ihre Auswirkungen auf die Archive , dargestellt am Beispiel der Oberpfalz
von Maria Rita Sagstetter
9. Von der Urlandschaft zum Nationalpark - der Bayerische Wald
von Christoph Bachmann
10. Wald und Wild im Klimawandel
von Annette Menzel
Literatur
Leihgeber und Abbildungsnachweis
Autorenverzeichnis und Namenskürzel
Abkürzungen
Wald