Von der gemalten Landschaft zum vermessenen Land

Inhaltsverzeichnis

Leihgeber
Dank für Rat und Hilfe
Fotonachweis 
Zum Geleit 

Zur Ausstellung 

Gerhard Leidei
Die amtliche Kartographie in Bayern bis zum Flurkartenwerk - Eine Einführung in den Ausstellungskatalog 

KATALOG
1.    Mittelalterliche Vorgeschichte 
2.    Ein Triptychon
3.    Frühe Landschaftsgemälde des 16. Jahrhunderts
4.    Erste metrische Kartographie 
5.    Die ersten Landmesser in Bayern - Philipp Apian und Jörg Stern
6.    Friedrich Seefried und Matthäus Stang 
7.    Die Grenze zwischen Bayern, Oberpfalz und Böhmen - eine kartographische Herausforderung
8.    Die Pfalz-Neuburger Landesaufnahme 
9.    Hauptamtliche Geometer des Kurfürstentums Bayern im 17. und 18. Jahrhundert 
10.  Vermessungstechnik im 18. Jahrhundert 
11.  Das ganze Land im Kartenwerk Adrian Riedls 
12.  Die Mautkarte von 1764
13.  Die großen amtlichen Kartenwerke des 19. Jahrhunderts - Flurkarte und Topographischer Atlas
14.  Luftbildkartographie - ein Rückbezug auf den Augenschein 

Index kartographischer Kategorien

Literaturverzeichnis 

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation