Kaiser Arnolf

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeber

Rudolf Schieffer
Kaiser Arnolf und die deutsche Geschichte

Brigitte Kasten,
Chancen und Schicksale „unehelicher“ Karolinger im 9. Jahrhundert 

Wolfgang Eggert,
Amolf in der bayerischen Fortsetzung der „Ostfränkischen Reichsannalen“

Hans-Henning Kortüm,
Multi reguli in Europa ... excrtvert. Das ostffänkische Reich und seine Nachbarn

Matthias Becher,
Zwischen König und „Herzog“. Sachsen unter Kaiser Amolf

Marina Hartmann,
Lotharingien in Amolfs Reich. Das Königtum Zwentibolds

Heinz Dopsch,
Amolf und der Südosten — Karantanien, Mähren, Ungarn

Peter Schmid,
Kaiser Amolf, Bayern und Regensburg

Wilfried Hartmann,
Kaiser Amolf und die Kirche

Timothy Reuter,
Der Uota-Prozeß

Mark Mersiowsky,
Caria edita, causa finita? Zur Diplomatik Kaiser Amolfs

Roman Hankeln,
Fidelis Caesar. Arnolf-Memoria in der Reimhistoria für den hl. Dionysius von St. Emmeram (12. bis 13. Jahrhundert)

Heidrun Stein-Kecks,
Totus palatii omatus. Das Ziborium aus dem Schatz Arnolfs von Kärnten

Franz Fuchs,
Arnolfs Tod, Begräbnis und Memoria

Autorenverzeichnis

Siglenverzeichnis

Register ...................................................... 439

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation