Vorwort
HUBERT GLASER
Schwierige Erinnerung
Über das „Kaisergrab " in der Münchner Frauenkirche und andere Denkmäler Kaiser Ludwigs des Bayern
JÜRGEN MIETHKE
Der Kampf Ludwigs des Bayern mit Papst und avignonesischer Kurie in seiner Bedeutung für die deutsche Geschichte
HEINZ THOMAS
Clemens VI. und Ludwig der Bayer
HANS-JÜRGEN BECKER
Das Kaisertum Ludwigs des Bayern
IVAN HLAVÁCEK
Johann von Luxemburg und Ludwig IV. von Bayern
WILHELM VOLKERT
Aussprache über die Vorträge der Herren Miethke, Thomas, Becker und Hlaväcek am 10. Oktober 1997
ERNST SCHUBERT
Ludwig der Bayer im Widerstreit der öffentlichen Meinung seiner Zeit
JEAN-MARIE MOEGLIN
Das Bild Ludwigs des Bayern in der deutschen Geschichtsschreibung des Spätmittelalters (ca. 1370- ca. 1500)
HANS SCHLOSSER
Das Rechtsbuch Kaiser Ludwigs des Bayern von 1346
Strukturen des materiellen und Prozeßrechts
HERMANN NEHLSEN
Die Rolle Ludwigs des Bayern und seiner Berater Marsilius von Padua und Wilhelm von Ockham im Tiroler Ehekonflikt
HANS-GEORG HERMANN
Aussprache über die Vorträge der Herren Schütz, Schubert, Moeglin, Schlosser und Nehlsen am 11. Oktober 1997
Teilnehmerverzeichnis: Referenten, Moderatoren und Diskutanten
Personenregister
Bildnachweise