Fotografie in Augsburg 1839 bis 1900

Inhaltsverzeichnis

  • Vorworte
     
  • Geschichte der Fotografie im 19. Jahrhundert
    Die Fotografie: ein faszinierendes Medium
     
  • Fotopioniere in Ausburg
    Optikus Anton Schwaiger als erser Fotograf
    Wanderfotografen laden zum Porträtieren ein
     
  • Erste Fotoateliers und Fotoangebote in Augsburg
    Seit 1846 sesshafte lizenzierte Ateliers
    Fotografen müssen für einen kostspieligen Luxus werben
    Tageslicht-Ateliers und Freiluft-Momentaufnahmen
     
  • Fototechnik
    Augsburgs Fotografen und die fotografische Industrie
    Lange ein Wunschtraum: Das echte Farbfoto
     
  • "Fotoschätze" aus dem Stadtarchiv Augsburg
    Michael Cramer-Fürtig
     
  • Frühe Augsburger Fotoateliers und ihre Inhaber
     
  • Veränderte Techniken und Ihre Auswirkungen
    Machten die Fotografen Maler, Stecher und Lithografen brotlos?
     
  • Augsburgs Rolle in der Frühzeit der Fotografie

     
  • Anhang
    Wo sind Augsburger Fotografien des 19. Jahrungdert in Augsburg archiviert?
  • Städtische Sammlungen
    Stadtarchiv Augsburg
  • Kunstsammlungen der Stadt Augsburg
  • Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
     
  • Kirchliche Sammlungen
    Archiv des Bistums Augsburg
     
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
    Fotografen, Geschäfte und Ateliers 1901, 1919. 1932
    Namensregister
    Ortsregister
    Bildnachweis
Fotografie, Fotoatelier, Atelier,

© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation