Aufbruch


Autor:Suter Hubert
ISBN:3865203426
Verlag:Buch & Media
Jahr:2009
Seiten:192
Sonstiges

»Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit, /Und neues Leben blüht aus den Ruinen« Friedrich Schiller, »Wilhelm Tell« Entbehrungsreich, aber hoffnungsvoll: Eindringlich schildert Hubert Suter die Münchner Studienjahre eines jungen Kriegsheimkehrers. München 1945. Eine Stadt aus Trümmern und Fassaden. Tausende Männer befinden sich noch in Kriegsgefangenschaft, in Notunterkünften drängen sich Flüchtlinge und Vertriebene. Überall herrscht der Hunger, der Schwarzmarkt blüht. Als Jugendlicher kehrt Wolf Mandler aus dem Krieg heim nach Bamberg. Knapp zwei Jahre später geht er voller Hoffnung und Wissensdurst nach München, um dort Chemie zu studieren. Die Organisation des Alltag in der zerstörten Stadt ist eine Herausforderung für den jungen Mann, der ewig nagende Hunger raubt ihm zuweilen den Verstand. Er gerät zwischen zwei Frauen, entdeckt die Liebe, sich selbst und wird dabei erwachsen. Verschiedenste Personen kreuzen seinen Weg und prägen ihn. So findet er im Zuge seiner Entwicklung heraus, welcher Weg für ihn der richtige ist.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation