München macht Schule


Autor:May Susanne, Tworek Elisabeth, Karl Willibald
Serie:edition monacensia
ISBN:3865200974
Verlag:Allitera Verlag
Jahr:2005
Seiten:88
Sonstiges

Der Pionier des modernen Schulwesens in München - und weit darüber hinaus - war von 1894 bis 1919 sein Stadtschulrat Georg Kerschensteiner. Die Verbindung von theoretischem und praktischem Lernen, von Arbeitsgemeinschaft und Werkstatt ("learning by doing") und das Prinzip des lebenslangen Lernens ("lifelong learning") haben die Pädagogik nachhaltig beeinflusst. Die Grundlagen des dualen Systems der Berufsausbildung und der Weiterbildung haben internationale Anwendung gefunden. Ein Symposium anlässlich des 150. Geburtstags von Georg Kerschensteiner (geb. 29. Juli 1854) hat diese bahnbrechende Entwicklung kritisch in Erinnerung gerufen.

Eine Dokumentation, herausgegeben von der Münchner Volkshochschule GmbH und der Monacensia - Literaturarchiv und Bibliothek.

Dr. Susanne May studierte Germanistik, Politik und Erziehungswissenschaften. Seit 1995 ist sie Programmdirektorin der Münchner Volkshochschule.Elisabeth Tworek, geboren 1955 in Murnau, promovierte über den bayerischen Roman in der Weimarer Republik, arbeitete als freie Mitarbeiterin des Bayerischen Rundfunks und leitet seit 1994 die Münchener Monacensia-Sammlung.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation