Weltstadt der Musik


Autor:Everding August
ISBN:3701402914
Verlag:Paul Neff Verlag Wien
Jahr:1990
Seiten:223
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

MUSIKTHEATER IN MÜNCHEN

- das ist eine historisch gewachsene Tradition, die von weltberühmten Persönlichkeiten, großen Ereignissen und von unvergänglichen Werken geprägt wird.

An Komponisten sind - um nur einige zu nennen - Orlando di Lasso, Kaspar Kerll, Feiice dall' Abaco, Wolfgang Amadeus Mozart und Carl Maria von Weber ebenso mit München verbunden wie Richard Wagner, Richard Strauss, Carl Orff und Werner Egk.

Unter den Künstlern - Dirigenten und Sänger(innen) - finden sich u. a. Namen wie Hans von Bülow, Hermann Levi, Clemens Krauss, Georg Solti, Ferenc Fricsay, Joseph Keilberth, Heinrich Knote, Karl Erb, Julius Patzak, Hildegard Ranczak, Fritz Wunderlich, Kurt Böhme, Erika Köth, Astrid Varnay und Dietrich Fischer-Dieskau.

Aber »Musiktheater in München« ist nicht nur das Nationaltheater, das sind auch das Gärtnerplatztheater, das Prinzregententheater, das Cuvilliestheater, das Deutsche Theater, »Der Marstall«, die Münchner Biennale, die Orchester in München, der »Gasteig« und die Freie Musiktheaterszene.

All diese Aspekte werden in der vorliegenden Dokumentation erstmals umfassend in Wort und mit vielen die Darstellung vertiefenden Illustrationen gewürdigt. Außerdem bürgen die Namen des Herausgebers und der Beiträger dafür, daß hier ein "Werk entstanden ist, das Authentizität vermittelt, mit seinen Würdigungen und Analysen Bestand hat und das deshalb weit über Bayerns Grenzen hinaus Aufmerksamkeit und Interesse verdient.

Eine Edition von außergewöhnlichem Rang und singulärer Bedeutung.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation