Die letzte Kurfürstin


Autor:Mörz Stefan
ISBN:3170150065
Verlag:Kohlhammer Verlag
Jahr:1997
Seiten:226
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

„Der Friede Europas hängt am Leben dieser Fürstin", schrieb einst der französische Außenminister Vergennes über Elisabeth Augusta, die letzte Kurfürstin, die die Pfalz sah. Vom Ausklang des Barock bis zur Französischen Revolution spannt sieh das facettenreiche Leben der Gemahlin des kunstsinnigen Karl Theodor. Am Mannheimer Hof spielte sie eine glanzvolle Rolle, war umgeben von Festlichkeiten, Musik und Theater, hatte Teil an der Macht und den vielen politischen und erotischen Intrigen. Bittere Schicksalsschläge, der Tod ihres einzigen Kindes und das Zerbrechen ihrer Ehe führten sie in das luxuriöse Abseits ihres Oggersheimer Schlosses, wo sie auch blieb, als Karl Theodor als Erbe Bayerns nach München übersiedelte. Als „Trost der Pfalzgraf-sehaft" gewann sie eine neue Rolle und pflegte eine barocke Frömmigkeit, nicht ohne sowohl Lob wie Kritik aufgeklärter Kreise zu provozieren. Die Französische Revolution zerstörte ihre Rokokowelt, in der ihr Leben so wertvoll gewesen war. 1794 starb sie als Flüchtling in Weinheim, und ihr prachtvolles Begräbnis markierte auch das Ende der alten Kurpfalz.

Dr. Stefan Mörz, geb. 1959, promovierte über Karl Theodor und ist seit 1991 Stadtarchivar in Ludwigshafen


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation