Neues Leben für die Isar


Autor:Rädlinger Christine
ISBN:3981452151
Verlag:Franz Schiermeier Verlag
Jahr:2011
Seiten:88
Sonstiges Buchtip
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Katalog zur Ausstellung des Baureferates der Landeshauptstadt München

 

Über Jahrhunderte haben die Münchner Wasserbauer mit großem Aufwand an der Isar gearbeitet, um die Stadt und ihre Bewohner vor Hochwasser zu schützen und den Fluss für verschiedenste Zwecke nutzbar zu machen. Durch die umfangreichen Baumaßnahmen war die Isar in ihrem Verlauf zum großen Teil reguliert und kanalisiert, die typischen Charakteristika eines Wildflusses waren weitgehend verschwunden.

Nach dem Abschluss der Arbeiten im Rahmen des IsarPlans zeigt die Isar im Stadtbereich München nun ein neues Gesicht und ist mit einer naturnahmen Gestaltung des Flussbettes zu einem attraktiven Erholungsgebiet geworden.

Der Katalog zur Ausstellung im Baureferat zeigt mit seinem umfangreichen Bildmaterial die Veränderungen des Flussverlaufs über die Jahrhunderte, die notwendigen Maßnahmen der Wasserbauer und die Nutzungen des Flusses durch die Münchner Bürger früher und heute.

 


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation