Türkenstraße 26


Autor:Müller Hugo A.
ISBN:3880345431
Verlag:Hugendubel Heinrich GmbH
Jahr:1989
Seiten:74
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Die Wachablösung vor der Türkenkaserne, die Besuche in der Schmiede des Patenonkels, die Fußballschlachten im Hinterhof, die Ferien auf dem Land und die Lehrzeit beim Müllervater, all das und noch viel mehr beschreibt Hugo A. Müller (Jahrgang 1912) in seinen Kindheits- und Jugenderinnerungen.

 

Liebevoll und genau porträtiert er seine Familie, Lehrer und Schulfreunde und die Nachbarn im Haus und in der Türkenstraße: den Kupferschied Räuschl in seiner rauchgeschwängerten Werkstatt, die stattliche Frau Hippmann aus dem Tabakladen, den geschäftstüchtigen Wirt vom „Goldenen Hirschen" und den bescheidenen Herrn Paider aus dem Farbengeschäft.

 

Aber nicht nur persönliche, sondern auch politische Ereignisse wie die Revolution 1918, die Zerstörung Münchens und des Hauses Nr. 26 sind Teil seines Rückblicks, der auf ganz persönliche Weise ein Stück Zeitgeschichte dokumentiert.

 


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation