München 1972


Autor:Hell Matthias
ISBN:3937090630
Verlag:MünchenVerlag
Jahr:2012
Seiten:160
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Die Olympischen Sommerspiele 1972 haben in München einen riesigen Modernisierungsschub ausgelöst und das Stadtbild neu geprägt: Großzügig bemessene Wettkampf-Arenen setzten architektonische Akzente, ganze Stadtviertel entstanden von heute auf morgen und das Verkehrsnetz der Stadt wurde grundlegend neu geordnet.
 
Diese Veränderungen werden beschrieben und in großformatigen Bildern festgehalten. Dazu erzählen prominente Zeitzeugen und Münchner Bürger, welche Beziehung sie heute zu dem baulichen und gestalterischen Erbe von München '72 haben. 40 Jahre nach dem Großereignis in der bayerischen Landeshauptstadt wird auf diese Weise deutlich, was nachhaltig von den Olympischen Spielen übrig geblieben ist und welche Lehren sich daraus für eine mögliche erneute olympische Zukunft Münchens ziehen lassen.
 
Matthias Hell ist in München geboren und hat als Journalist bereits für viele regionale und überregionale Zeitschriften gearbeitet. Als promovierter Politikwissenschaftler hat der Autor zudem ein feines Gespür für zeitgeschichtliche Themen und Zusammenhänge.
 


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation