Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher


Autor:Glaser Hubert
ISBN:3492026575
Verlag:Hirmer Verlag
Jahr:1980
Seiten:343
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Vorwort
Die Ausstellungen mit dem Thema »Wittelsbach und Bayern«, die im Sommer 1980 in Landshut und in München gezeigt werden, stellen drei Epochen der bayerischen Geschichte und damit auch drei wichtige Phasen der Kunstentwicklung in Bayern heraus: das 13. und frühe 14., das späte 16. und die erste Hälfte des 17., schließlich das ausgehende 18. und frühe 19. Jahrhundert.

Während der vorbereitenden Arbeiten sah sich das Ausstellungssekretariat vor viele Fragen gestellt, die den Entste-hungs- und Überlieferungszusammenhang wichtiger in Bayern entstandener oder bewahrter Kunstwerke betrafen und die von der bisherigen Forschung nicht beantwortet werden konnten. Die einläßlichen Quellenstudien, die darum nötig wurden, haben sich in den Ausstellungskatalogen, aber auch in separaten Publikationen niedergeschlagen. Neben den Katalogen sei für die Ausstellung »Die Zeit der frühen Herzöge« auf die Studien von Hermann Hauke und Renate Kroos über das Matutinalbuch von Scheyern verwiesen, die zusammen mit der Faksimile-Ausgabe erschienen sind, und für die Ausstellung »Krone und Verfassung« auf das von Hans Ottomeyer herausgegebene und kommentierte Wittelsbacher Album mit den Innenraum-Aquarellen aus der Zeit zwischen 1799 und 1848.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation