Ramersdorf


Autor:Vogel Hans
ISBN:B0000BMLS3
Verlag:Hans Winklhofer
Jahr:1964
Seiten:136
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

1864 -1964

RAMERSDORF

100 JAHRE BEI MÜNCHEN

Offizielle Festschrift

Herausgegeben vom

Kulturreferat der Landeshauptstadt München zusammengefügt von Hanns Vogel

Nur ungern soll das kleine Ramersdorf vor 100 Jahren die Ehe mit dem großen Münchner Nachbarn geschlossen haben. Doch in einem Jahrhundert der gemeinsamen Entwicklung ist Ramersdorf zu einem bedeutenden Stadtteil Münchens herangewachsen. Gerade durch die Eingemeindung der östlich des ehemaligen Burgfriedens gelegenen Orte gewann München reichlich Grund für seine Ausdehnung. Ramersdorf hat einen wesentlichen, menschlichen und wirtschaftlichen Beitrag zur Entwicklung unserer Stadt geleistet. Mit Stolz nennen sich daher die Ramersdorfer heute echte Münchner. Als Oberbürgermeister der bayerischen Landeshauptstadt freue ich mich, dem Stadtteil Ramersdorf zum Jubiläum seiner 100jährigen Münchner Bürgerschaft gratulieren zu können. Ich hoffe, daß sich Ramersdorf auch weiterhin im Kreis der Münchner Stadtbezirke wohlfühlt.

Dr. Hans Jochen Vogel
Oberbürgermeister


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation