Die Wissenschaftspolitik Maximilians II. von Bayern (1848-1864)


Autor:Sing Achim
ISBN:3428086740
Verlag:Duncker & Humblot
Jahr:1996
Seiten:425
Sonstiges

"Die vorliegende Monographie stellt die erste umfassende Darstellung der Wissenschaftspolitik unter König Max II. sowie den Streit um die von außerhalb berufenen Professoren und Gelehrten dar. Zurecht weist Laetitia Boehm in ihrem Geleitwort auf die bisher fehlende Beachtung des Nordlichterstreits durch die Geschichtswissenschaft hin, trotz der allgemeinen Kenntnis von dessen Existenz. Der Autor versteht es, ein treffendes Psychogramm des in der bayerischen Geschichtsschreibung erst seit jüngster zeit stärker beachteten Monarchen zu zeichnen. ... Im ganzen ist Sings Werk eine sehr solide, vor allem aus Archivalien und einer Fülle zeitgenössischer Sekundärliteratur erstellte Arbeit, die ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Regierungsepoche Max II. darstellt. Als weiterführende Anregung sei noch auf die Überblickdarstellung von Wolfgang Locher 'Die Medizinische Fakultät der Universität München im 19. Jahrhundert' (München 1985) verwiesen, die u. a. die Berufungspolitik zur medizinischen Fakultät unter Max II. zum Inhalt hat, die Sing in seinem Werk nicht berücksichtigte." Wolfgang Burgmair, in: Sudhoffs Archiv, 1/2000


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation