Isar-Arabesken


Autor:Wagner Ernst , Wimmer Stefan Jakob, Sedghi Leila
Serie:Münchner STATTreisen
ISBN:3869061057
Verlag:Allitera Verlag
Jahr:2012
Seiten:124
Sonstiges

Sie begann bei Heinrich dem Löwen und dauert bis heute an: Die überraschend facettenreiche Verbindung Münchens mit dem Orient. Den meisten Münchnern ist nicht bewusst, dass ihr Wahrzeichen, die Turmhauben der Frauenkirche, auf Jerusalem verweisen. Dass Türken schon vor über 300 Jahren Spuren in der Stadt hinterlassen haben. Dass die Münchner Sammlungen orientalische Schätze von Weltgeltung beherbergen und dass die bis heute bedeutendste Ausstellung islamischer Kunst im München der Prinzregentenzeit gezeigt wurde. Die Autoren Leyla Sedghi, Ernst Wagner und Stefan Jakob Wimmer zeigen mit ihren Rundgängen durch das Zentrum, die Maxvorstadt und weitere Viertel, dass die Verbindung Münchens mit dem Orient allgegenwärtiger ist als angenommen und so alt wie die Stadt selbst.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation