Autor: | Mollenhauer Bernd |
ISBN: | 3940839353 |
Verlag: | Hirschkäfer Verlag |
Jahr: | 2014 |
Seiten: | 160 |
Sonstiges | |
Inhaltsverteichnis | Inhaltsverzeichnis |
Kräftige Farben, schwingende Linien, florale Ornamente - der Zauber des Jugendstils war lange aus dem öffentli- chen Bewusstsein verschwunden. Noch in den 1980er- Jahren wurde der Münchner Jugendstil kaum wahrgenom- men, zu marode waren die Fassaden, zu ausgebleicht die einst fröhlichen Farben. Dabei steht diese kurze Stilepoche, die kaum ein Vierteljahrhundert gedauert hat, für ein Leben in Schönheit, dem in der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende exzessiv gehuldigt wurde. In Deutschland, genauer in München, kam diese Be- wegung zur Welt, und sollte dort auch ihren bis heute geläufigen Namen bekommen: JUGENDSTIL. Der unver- wechselbare Stil der JUGEND ist damit gemeint, jener legendären Zeitschrift also, die das Zentralorgan dieser heiteren Kunstauffassung werden sollte. In diesem Buch werden die wichtigsten Künstler und ihre erstaunlich vielfältigen Werke in München vorgestellt.