Autor:Wachsmann Nikolaus
ISBN:3886808270
Verlag:Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr:2016
Seiten:984
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Es wird nicht gelingen, eine exakte Zahl der Menschen zu ermitteln, die in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern im Reichsgebiet und im besetz- ten Europa ermordet oder Opfer unmenschlicher Lebensbedingungen wurden. Die 27 Stamm- und über 1100 Außenlager symbolisieren am eindringlichsten den Terror des Regimes. Nikolaus Wachsmanns Buch verbindet als erste um- fassende, chronologisch-systematische Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager die verschiedenen Facetten und Perspektiven, Realitäten und Intentionen. Es bietet anhand einer Fülle von Quellen, Tagebüchern, Briefen und Kassibern die Sicht der Opfer ebenso wie den Blick der Täter. Der Autor analysiert die wirtschaftlichen, politischen und militärischen Aspekte der NS- Vernichtungsideologie und diskutiert das zeitgenössische Wissen über die La- ger. Nicht zuletzt beleuchtet er die Auseinandersetzung der Nachwelt mit den Konzentrationslagern als Inbegriff der institutionalisierten Unmenschlichkeit.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation