Rubens im Wettstreit mit Alten Meistern


Autor:Baumstark Reinhold, Lohse Belkin Kristin, Cavalli-Björkman Görel, Neumeister Mirjam, Quaeitzsch Christian, Wood Jeremy
ISBN:377572513X
Verlag:Hatte Cantz
Jahr:2009
Seiten:272
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Rubens gilt als einer der produktivsten Maler des Barock; Altarbilder, Historien und Porträts wie auch Landschaften und Zeichnungen verbinden sich mit seinem Namen. Doch warum malt eine so schöpferische Künstlerpersönlichkeit Kopien nach Werken anderer Meister? Was nach heutigem Verständnis eine bloße Reproduktion ohne die Aura des Originals ist, verstand Rubens als besondere künstlerische Herausforderung. Seine Auseinandersetzung mit berühmten Vorbildern wie Tizian oder Raphael ist im Sinne einer künstlerischen Aneignung zu verstehen, die zugleich ein Wettstreit war. Denn indem Rubens in seinen Nachschöpfungen nur geringe Details veränderte, kam er häufig zu noch überzeugenderen Lösungen. Die Publikation verdeutlicht, wie der künstlerische Dialog mit dem Vorbild dabei seinen Stil prägte und wie Rubens Spätwerk sich in seiner vibrierenden Farbigkeit und dem flüssig-lockeren Pinselstrich auf Tizian bezieht.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation