Anton Bruckner


Autor:Grebe Karl
Serie:rowohlts monographien
ISBN:3499501902
Verlag:rororo
Jahr:1996
Seiten:157
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Die Bekanntschaft mit Bruckners Musik verdankte ich Arthur Nikisch, der als Leipziger Gewandhaus-Dirigent die neun Sinfonien des Meisters von St. Florian im Konzertwinter 1919/20 zum erstenmal zyklisch aufführte. Vielleicht war es ein Glück, daß ich, rein zufällig, erst mit der Vierten Sinfonie an den Aufführungen teilzunehmen begann, jedenfalls wurde mir durch dieses Werk ein musikalisches Erlebnis von einem Bejahungszwang zuteil, dessen Unbedingtheit Begründung forderte. August Halms Buch "Die Simphonie Anton Bruckners" gab den Anstoß zu Erkenntnis und Einsicht. Die Informationen über Bruckners Leben verdanke ich, wie alle, die über Bruckner schreiben, der von August Göllerich begonnenen und von Max Auer fortgeführten Standardbiographie.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation