Über die Dummheit


Autor:Geyer Horst Prof. Dr. med. habil.
ISBN:3928127152
Verlag:VMA-Verlag Wiesbaden
Jahr:1954
Seiten:411
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Amüsant, boshaft, jedoch auf psychologischer Grundlage, beleuchtet der Autor eine Erscheinung, die, in ihren Ursachen mannigfaltig und ihrer Verbreitung unabsehbar, ihrer Auswirkungen wegen die Bedeutung einer Weltmacht hat: die Dummheit.

Aus dem Inhalt

Dummheit als Weltmacht und allgemeinmenschliches Phänomen • Dummes Verhalten infolge zu niedriger Intelligenz • Vom Wesen des Intelligenzmangels • Was ist Dummheit und was kann man dagegen tun • Dummes Verhalten trotz normaler Intelligenz

  • Affektive Intelligenztrübung • Das Narrentreiben der Menschheit
  • Die typischen Dummheiten der Lebensalter und Geschlechter • Alter schützt vor Torheit nicht
  • Zur Genealogie des Harlekins und Hanswurstes • Dummes Verhalten infolge zu hoher Intelligenz • Lob der Dummheit • Die gelehrten Herrn • Dummheit und Charakter • Kluges Verhalten bei geringer Intelligenz • Vorteile der Dummheit
  • Intelligenz als Nachteil • Apfiorismen zur Lebenstorheit • Wissenschaftlicher Anhang.

».. . Es gibt nur wenige Untersuchungen über die Dummheit, was angesichts der weltgeschichtlichen Bedeutung dieses Geisteszustandes einigermaßen beunruhigend ist. Aus dieser Unruhe ist dieses witzige und anregende Buch entstanden, das Prof. Geyer - Mediziner und Anthropologe - der Dummheit gewidmet hat. . .«

Die Tat, Zürich

 


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation