Albrecht Dürer - 80 Meisterblätter


Autor:
ISBN:3791324357
Verlag:Prestel Verlag
Jahr:2000
Seiten:167
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Das Jahr 2000 ist kein "Dürerjahr" Es versteht sich aber von selbst, dass die Stadt Nürnberg, die in ihrem Jubiläumsjahr mehrere Ausstellungen zeigt, auch des großen Sohnes gedenkt. Das germanische Nationalmuseum trägt zum Reigen der Jubiläumsveranstaltungen eine Ausstellung des grafischen Werkes von Albrecht Dürer bei - so umfassend, vielseitig und qualitätsvoll, wie es in Nürnberg bisher nicht zu sehen war. Mehr als seine Malerei haben die neuen druckgrafischen Medien - der Holzschnitt, der Kupferstich und die Radierung - Dürers Künstlerruhm begründet. Dürer war der erste, der sie alle gleichermaßen beherrschte und nutzte - Die erste medienbewusste Produktion für den freien Markt ermöglicht ihm auch, sich als selbstständiger Unternehmer aus der Enge der spätmittelalterlichen Handwerksorganisation zu lösen, seine künstlerischen Freiheiten zu erweitern, seiner Kunst neue Themen und Publikumsschichten zu erschließen.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation