Oktoberfest-Attentat


Autor:Chaussy Ulrich
ISBN:3899037391
Verlag:Hörbuch Hamburg
Jahr:2007
Seiten:0
Sonstiges Bayern

Ulrich Chaussy rekonstruiert die Tat, die Arbeit der Ermittler, das Bild des Attentäters – und meldet begründete Zweifel an der offiziellen Wahrheit an. Entgegen der allgemeinen Meinung ist das Oktoberfestattentat ungelöst.München, 26. September 1980. Mitten in der Schlußphase des Bundeswahlkampfs detonierte am Haupteingang des Oktoberfestes eine Bombe. 13 Menschen wurden getötet, 200 zum Teil schwerverletzt. Für die ermittelnden Behörden war schon nach wenigen Tagen klar: Der bei dem Attentat ums Leben gekommene Gundolf Köhler hat die Bombe in einem Papierkorb versteckt und gezündet. Alle Indizien, die weg von der Einzeltäterthese führten, wurden – wenigstens offiziell – ignoriert, ebenso wie der neonazistische Hintergrund. Und gerade diesen Spuren geht Ulrich Chaussy in seinem Feature nach – mit ganz erstaunlichen Ergebnissen.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation