Das München-Album


Autor:Holzheimer Gerd
ISBN:386222158X
Verlag:Volk Verlag
Jahr:2015
Seiten:156
Sonstiges

Eine Stadt verändert sich: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag die einstige 'Hauptstadt der Bewegung' in Schutt und Asche. Bis weit in die fünfziger Jahre war München von den Kriegszerstörungen gezeichnet. Aber bereits wenige Jahre nach Kriegsende boomte die westdeutsche Wirtschaft wieder. Eine neue Zeit brach an. Man speiste Hawaii-Toast und bestaunte die schöne neue Welt der Technik. Unter gestreiften Sonnenschirmen konnte man jetzt direkt am Rollfeld des Münchner Flughafens Kaffee trinken. Die Welt war endlich wieder schön und bunt. Und dann gingen die Studenten auf die Straße. Lange Haare und Bärte, Folklore-Kleider und Sonnenbrillen, laute Musik, Sitzstreiks und Demonstrationen störten die Biederkeit der Wirtschaftswunderjahre - wieder brachen neue Zeiten an und wieder veränderte sich München. Das München-Album vereint persönliche Erinnerungsfotos und Aufnahmen von dokumentarischem Wert. Es ist eine Zeitreise in Bildern. Als kundiger Reiseleiter fungiert der Zeitzeuge Gerd Holzheimer, der in einem literarischen 'Erinnerungstagebuch' der Frage nachgeht, wie man denn eigentlich Achtundsechziger wird.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation