Juden in der oberpfälzischen Kreisstadt Tirschenreuth (1872-1942)


Autor:Janda-Busl Ingild
ISBN:394082111X
Verlag:Erich Weiß Verlag
Jahr:2009
Seiten:208
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Die Autorin Dr. Ingild Janda-Busl hat in akribischer Kleinarbeit Herkunft, Leben und Schicksal der Juden in der oberpfälzischen Kreisstadt Tirschenreuth in den Jahren von 1872 bis 1942 nachgezeichnet. Dabei wird auch erkennbar, welch wichtige Rolle jüdische Unternehmer in der Wirtschafts- und Industriegeschichte Tirschenreuths spielten. Mit Hilfe von umfangreichem Quellenmaterial werden in diesem Buch Tätigkeit und Leistung der Tirschenreuther Juden in Erinnerung gebracht. Darüber hinaus weist das Buch hin auf die zahlreichen familiären und geschäftlichen Beziehungen, die zwischen den Juden von Böhmen und Bayern bestanden und die sich befruchtend auf Wirtschaft und Kultur in dem Land an der jahrhundertealten Grenze auswirkten. Die Naziherrschaft bereitete diesem fruchtbaren Neben- und Miteinander ein bitteres Ende.
Mehr als 100 Abbildungen bereichern den informativen Text. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Ergänzung des Wissens um die Geschichte der Stadt Tirschenreuth und der umliegenden Region.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation