Clemens von Franckenstein


Autor:Suder Alexander L.
Serie:Komponisten in Bayern
ISBN:3795207029
Verlag:Hans Schneider
Jahr:1992
Seiten:147
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Die 50. Wiederkehr des Todestages von Clemens Freiherr von und zu Franckenstein im August 1992 war Anlass genug, um sich eines Mannes zu erinnern, der über fast zwei Jahrzehnte in München eine hochbedeutsame Rolle im Musikleben gespielt hat.

Manchen ist der Name Franckenstein noch im Gedächtnis, allerdings fast ausschließlich in seinem Wirken als Intendant des Hoftheaters bzw. Generalintendant der Bayerischen Staatstheater. In dieser verantwortungsvollen Position war Clemens von Franckenstein von 1912-1918 und von 1924-1934 verantwortlich für einen Opernspielplan von höchster Qualität, von der wir heute nur noch träumen können. Dass dieser kluge, gebildete und vor allem mit seiner Oper Li-Tai-Pe auch ein sehr erfolgreicher Komponist war, weiß heute kaum noch jemand. So schließt dieses Buch eine wichtige Lücke in unserem Wissen, zumal der Verfasser im Rahmen der Biographie Franckensteins auch ein bemerkenswertes Bild der musikalischen Zeit im München der ersten Hälfte unseres Jahrhundert zeichnet.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation