München literarisch


Autor:Steininger Rita
Serie:München-Minis
ISBN:3862221156
Verlag:Volk Verlag
Jahr:2013
Seiten:20
Sonstiges

München als eine der wichtigsten europäischen Verlags-Hauptstädte war seit jeher auch Mekka und Schaffensraum für Literaten. Ob bei lebhaften Diskussionsrunden in den Szene-Lokalen der Bohème oder auf der Suche nach literarischen Schauplätzen, Inspiration fanden Künstler in der Metropole an der Isar mehr als genug. Die erfahrene Autorin und Stadtführerin Rita Steininger lädt Sie ein zu einem Spaziergang mit berühmten Literaten ein: Besuchen Sie mit ihr das Café Luitpold, wo Heinrich Mann, Erich Mühsam, Ludwig Ganghofer, Lion Feuchtwanger, Frank Wedekind und viele mehr sich die Klinke reichten. Kehren Sie ein im „Alten Simpl“, wo der „Simplicissimus“ und die Schwabinger Kleinkunst etwa eines  Joachim Ringelnatz zu Hause waren. Erfahren Sie, wo Thomas Manns Braunbär wohnt und sehen Sie prominente Münchner Orte wie die Feldherrnhalle oder die Universität mit anderen Augen: als unvergängliche literarische Denkmäler.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation