Der Seuche begegnen


Autor:Stühring Carsten
Serie:Kieler Werkstücke Reihe E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
ISBN:3631607024
Verlag:Peter Lang GmbH,
Jahr:2011
Seiten:206
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Dieses Buch wurde mit dem ‘Christian-Gottlob-Heyne-Preis’ ausgezeichnet.

Rinderseuchen traten in frühneuzeitlichen Agrargesellschaften regelmäßig auf. Der Autor stellt in seiner Untersuchung am Beispiel des Kurfürstentums Bayern dar, wie die Menschen im 18. Jahrhundert das Krisenphänomen Rinderseuche wahrnahmen, wie sie damit umgingen und welche Konflikte sich daraus entwickelten. Hier zeigt sich eine schleichende Veränderung: Noch zu Beginn des Jahrhunderts bestanden religiöse und säkulare Deutungs- und Bewältigungsformen wenig konfliktträchtig nebeneinander. Erst allmählich entwickelte sich durch das Zusammenwirken von Tierärzten und Verwaltungsbeamten eine obrigkeitlich koordinierte Veterinärpolicey, die andere Handlungsformen verdrängte.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation