Münchner Sittenbuch


Autor:Stankiewitz Karl
ISBN:3981142500
Verlag:Franz Schiermeier Verlag
Jahr:2007
Seiten:144
Sonstiges
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Eine Münchner Sittengeschichte

Ein Blick durchs Schlüsselloch in die Münchner Sittengeschichte - von den Frauenhäusern des Mittelalters bis zum aufgelockerten Umgang mit dem Thema Sex in unseren Tagen - enthüllt Vorgänge, die damals Aufsehen erregten, heute aber eher Amüsement oder auch Verständnislosigkeit hervorrufen. Karl Stankiewitz, der 50 Jahre lang als Münchner Korrespondent auch darüber zu berichten hatte, erinnert an manchmal gut gemeinte, oft aber verklemmte Versuche hoher Herrschaften, die öffentlich sichtbare Sittlichkeit zu zügeln, sei es durch Konzessionen, Verbote, Zensur oder Strafverfolgung. Das Süße Leben bekannter Playboys und ihrer Gespielinnen, die absonderlichen Präventionsmaßnahmen gegen Aids oder gegen olympische "Masseusen", die Verlockungen Münchner Schickeria-Stützpunkte, die Bordellblockaden und Zuhälterkriege, der Kampf gegen den Straßenstrich sowie einige Sensationsprozesse, die ungewöhnliche Einblicke in die Gesellschaft boten, waren zeitweise Tagesgespräch weit über Bayern hinaus.

Karl Stankiewitz, geb. 1928, wohnt abwechselnd in München und im Tiroler Rettenschöß. Seit 1950 ist er als Reisejournalist unterwegs und schreibt u. a. für die "Süddeutsche Zeitung", die "Frankfurter Rundschau" und die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" oder arbeitet für Rundfunk und Fernsehen.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation