300 Jahre Sebastianskirche auf dem Auberg bei Kallmünz


Autor:Schwaiger dieter, Gallhuber Bruno
Serie:Regensburger kleine Beiträge Zur Heimatforschung
ISBN:9783882463583
Verlag:Th. Feuerer
Jahr:2015
Seiten:0
Sonstiges Bayern

Die Kirche auf dem Auberg bei Kallmünz wurde während der Pest im Jahr 1713 von den Bewohnern des Marktes Kallmünz zu Ehren der heiligen Sebastian, Rochus und Johannes Nepomuk erbaut. Sie entwickelte sich nach ihrer Erweiterung im Jahr 1762 zu einer bedeutenden Wallfahrtsstätte im unteren Naabtal. Bei der Kirche bestand von 1752 bis 1803 auch eine Eremitenklause. Die kleine Kirche gehört zu den kulturellen Schätzen der Marktgemeinde von Kallmünz. Der Kirchenführer präsentiert ihre über 300jährige Geschichte.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation