Thomas Mann in München II


Autor:Bäumler Klaus, Koopmann Helmut, Mann Frido, Rudnyztky Leonid, Schalb Michael
Serie:Thomas-Mann-Schriftenreihe
ISBN:3936609098
Verlag:Peniope
Jahr:2004
Seiten:297
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Der vierte Band der neuen Thomas-Mann-Schriftenreihe versammelt die Beiträge der zweiten Vortragsreihe zum Thema "Thomas Mann in München", veranstaltet im Sommer 2004 vom Thomas-Mann-Förderkreis München e.V. in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München. Frido Mann Julia Mann. Ein exemplarisches Leben zwischen den Kulturen Helmut Koopmann Thomas und Heinrich Mann. München und der Renaissancekult um 1900 - Aspekte einer Brüderlichkeit Michael Schwalb Engels-Erscheinung und Teufels-Vision. Zur Inspirationsästhetik bei Hans Pfitzner und Thomas Mann Hans Rudolf Vaget "Blödsinnig schön!" Französische Musik in Thomas Manns "Doktor Faustus" Leonid Rudnytzky Caroline Newton und George W. Hallgarten. Erinnerungen an Thomas Mann zwischen Bayern und Amerika Dirk Heißerer "O über den alten Puppenspieler!" Literaturpolitik im München der Zwanziger Jahre. Mit neun unbekannten Briefen Thomas Manns an den Literaturkritiker Conrad Wandrey (1918-1925) Klaus Bäumler Thomas Mann und der "Protest der Richard-Wagner-Stadt" München. Mit dem unbekannten Briefwechsel zwischen Thomas Mann und Oberbürgermeister Karl Scharnagl sowie einem biographischen Anhang der Unterzeichner


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation