Zwangsarbeit im Landkreis Wasserburg a. Inn 1939–1945


Autor:Haase Philipp T., Rauschenberger Joey
Serie:Veröffentlichungen des Stadtarchivs Wasserburg
ISBN:9783947027057
Verlag:Stadt Wasserburg a. Inn
Jahr:0
Seiten:0
Sonstiges Bayern
InhaltsverteichnisInhaltsverzeichnis

Tausende Menschen aus allen Teilen Europas wurden zwischen 1939 und 1945 als Zwangs-arbeiterinnen und Zwangsarbeiter im ehemaligen Landkreis Wasserburg a. Inn eingesetzt. Polnische Landarbeiter prägten das Bild der Stadt Wasserburg und ihrer Umgebung ebenso wie französische Handwerker oder in Molkerei-betrieben eingesetzte „Ostarbeiterinnen“ aus der Sowjetunion. Diese Studie bietet nun anhand von Quellenmaterial aus zahlreichen Archiven Zahlen und Einordnungen zum Ausmaß des  „Ausländer-einsatzes“ im Altlandkreis. Philipp T. Haase und Joey Rauschenberger spüren den alltäglichen Lebenswelten der ausländischen Arbeitskräfte und ihrer Arbeitgeber nach und geben so der Zwangsarbeit in der Region ein Gesicht.

Die vorgelegte Forschungsarbeit wurde von der Stadt Wasserburg a. Inn als wissenschaftliche Preisauslobung initiiert und gefördert.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation