Der Bayerische Ministerrat in der NS-Zeit


Autor:
ISBN:9783769666861
Verlag:Komm. für Bayerische Landesgeschichte
Jahr:2023
Seiten:550
Sonstiges Bayern

Als letztes der deutschen Länder erhielt Bayern am 9. März 1933 eine nationalsozialistische Regierung, an deren Spitze bald darauf der vor­malige Lindauer Oberbürgermeister Ludwig Siebert als Minister­präsident gesetzt wurde. Ihre Regierungstätigkeit war von Anfang an auf die Beseitigung des demokratischen Rechtsstaats ausgerichtet.

Nachdem der Ministerrat zunächst noch eine vergleichsweise reguläre Regierungstätigkeit an den Tag legte, geriet er ab 1934 zunehmend zu einem Auslaufmodell, das immer seltener tagte. 1938 trat er, auf zwei Minister reduziert, das letzte Mal zu einer Ministerratssitzung zusammen.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation