Transformationen der Moderne um1900


Autor:
Serie:Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München
ISBN:3863281853
Verlag:Klinger
Jahr:2022
Seiten:320
Sonstiges Bayern

München besitzt nicht zuletzt aufgrund seiner geographischen Lage den Charakter eines Schnittpunktes. Erstmals untersucht dieser Band die internationale Kunstszene „um 1900“ systematisch und vergleichend im Hinblick auf ungarische, rumänische und bulgarische Künstler. Herausgearbeitet und erörtert werden Prozesse künstlerischer Transformationen im Sinne von Aus- und Weiterbildung, Adaption und Aneignung, Weiterentwicklung, Transfer sowie Um- und Neuformung. Welchen Spezifika begegnen wir in der Kunst dieser Länder im Unterschied zum westlichen Teil Europas? Im Zentrum stehen sowohl die individuellen Karrierewege als auch die ästhetischen Prozesse, die so vielleicht nur im dezidiert internationalen Klima Münchens in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg möglich waren.


© 2015 Bayern-Portal, All rights reserved.

Sitemap | Index | Personen | Impressum

Angemeldet als: ()

Stadtgeschichte München

Login

München: Stunde Null - Wie wir wurden was wir sind


Navigation